wurden mit fachlicher Unterstützung von Entwicklungspsychologinnen entworfen und enthalten große doppelseitige Karten mit unterschiedlichen Gefühlen.
Sich in der komplexen Welt der Gefühle zurechtzufinden, Emotionen zu erkennen und zu benennen, ist keine leichte Übung. Noch schwieriger ist es Emotionen in Verbindung mit konkreten Situationen zu bringen. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig, da sie die Basis für Entwicklung von Strategien im Umgang mit Emotionen bildet.
Auf unseren Karten findest du deswegen nicht nur den emotionalen Gesichtsausdruck sondern auch eine Beispielsituation, die das Gefühl ausgelöst hat. Du kannst mit deinem Kind das Gefühl zuerst benennen und beschreiben. In der weiteren Folge könnt ihr erraten, in welcher Situation Hanni und Theo sich gerade befinden und euch gemeinsam weitere Beispiele überlegen und besprechen. Auf diese Art und Weise unterstützt du dein Kind in seiner emotionalen Entwicklung und stärkst seine soziale Kompetenzen.
Gefühlsuhr
"Wie geht es dir heute?"
Elternratgeber mit vielen Informationen und Tipps
Online Zugriff auf Malvorlagen, weitere Informationen, uvm.
Praktische gewebte Schlaufe zum Zusammenbinden
Sie liefern Impulse über eigene Gefühle zu sprechen und helfen sie zu regulieren.
Sie helfen Gefühle von anderen Menschen zu verstehen und empathisch mit ihnen umzugehen.
Sie unterstützen emotionale Entwicklung und stärken soziale Kompetenz.
Emotionen spielen eine grundlegende Rolle in der Entwicklung deines Kindes. Sie beeinflussen tagtäglich sein Denken und das Verhalten im Alltag. Es ist allerdings keine leichte Aufgabe sich in der komplexen Welt der Emotionen zurechtzufinden. Kinder, die Gefühle im Alltag erklärt bekommen, ohne sie zu werten, können besser mit ihnen umgehen. Sie sind ausgeglichener und können besser auf Herausforderungen, Frust und Niederlagen im Leben reagieren.
Gefühlskarten unterstützen dich und dein Kind dabei auf spielerische Art und Weise gemeinsam in die Welt der Gefühle einzutauchen. Dort trefft ihr Theo und seine kleine Schwester Hanni, die unterschiedliche Situationen erleben und euch dabei ihre Gefühle offenlegen. Da Kinder sich in Geschichten leicht wiederfinden, werden mit Hilfe unserer Karten Anknüpfungspunkte geschaffen, um das eigene Empfinden, die Gefühle und Bedürfnisse in Worte zu fassen.
Folgende Gefühle findest du in unseren beiden Gefühlskartenset:
Gefühlskarten:
wütend | ängstlich | traurig | glücklich | angeekelt | überrascht | beschämt | neugierig | gelangweilt | entspannt
Gefühlskarten 2:
beleidigt | begeistert | besorgt | eifersüchtig | enttäuscht | erschrocken | gestresst | mutig | müde | nervös | stolz | verliebt
Wähle die passende Kontaktmöglichkeit & melde dich bei uns!
Schreibe uns:
Ruf uns an:
+436642524404
Schicke uns eine Nachricht:
+436642524404
Kontakt
Möchtest du mehr über unsere Produkte erfahren oder mit uns zusammenarbeiten?
Wir sind erreichbar unter
+436642524404