Unsere Kontrastkarten


Was ist dabei

Unsere Kontrastkartensets haben wir mit fachlicher Unterstützung der Entwicklungspsychologinnen entworfen und sie enthalten

10 große Karten mit 20 kontrastreichen Motiven, die dein Baby faszinieren

Elternratgeber mit wertvollen Tipps rund um unsere Karten & Spielideen

Praktische gewebte Schlaufe zum Zusammenbinden oder Aufhängen

Sounds und Kurzgeschichten über QR-Codes online abrufbar


Warum unsere Karten

EINFACH FASZINIEREND

zugeschnitten auf die Sehentwicklung deines Babys

 

UNTERSTÜTZEND IN DER SPRACHENTWICKLUNG

liefern Impulse für liebevolle Erzählungen ab dem 1. Lebensmonat

 

DIGITAL UNTERSTÜTZT

mit online Zugriff auf Kurzgeschichten und Sounds

VIELSEITIG EINSETZBAR

zuhause oder unterwegs, zum Zeigen oder zum Aufhängen

 

NACHHALTIG PRODUZIERT

in der EU aus Rohstoffen aus kontrolliertem und zertifiziertem Anbau

 

PRAKTISCH

14cm groß aus einem dicken, beständigen und abwischbaren Karton


Vorteile für dein Baby

NEUROBIOLOGISCHE ENTWICKLUNG

Die visuellen Reize sind für unser Gehirn die wichtigste Informationsquelle über die außenstehende Welt. Deswegen spielt das Sehvermögen auch eine besondere Rolle in der neurobiologischen Entwicklung deines Babys. Nach der Geburt ist das Sehvermögen der unreifste aller Sinne und braucht Zeit um sich zu entwickeln. Du kannst dein Kind auf dieser besonderen Entwicklungsreise aktiv unterstützen. Babys lieben unsere Karten, weil sie diese - im Gegensatz zu blassen, hellen Gegenständen oder Bildern - wahrnehmen können. Und das, weil die Motive altersentsprechend an die Besonderheiten ihres Sehvermögens angepasst sind (im Hinblick auf Größe, Farben und Komplexität). Unsere Kontrastkarten - mit kräftigen Farben und starken Kontrasten - wecken schnell die Aufmerksamkeit und Neugier deines Babys. Diese babygerechten visuellen Reize stimulieren darüber hinaus die Entstehung grundlegender Verbindungen zwischen den Gehirnzellen – den sogenannten Synapsen. 


SPRACHENTWICKLUNG

Studien belegen, dass sprachliche Entwicklung bereits ab dem ersten Tag unterstützt werden kann und eine wichtige Investition in die Zukunft ist. Aber was brauchen sie um die Sprache zu erlernen? Liebevolle und aufmerksame Zuwendung durch Bezugspersonen, die dem Kind gute Sprachvorbilder und Kommunikationspartner sind. In der Praxis fällt es uns Erwachsenen aber öfters schwer mit den Neugeborenen zu plaudern. Unsere Karten sind ein perfekter Anhaltspunkt die Welt rundherum zu erklären und die ersten Laute zu üben (z.B. über die Geräusche von Tieren oder zum Beispiel eines Autos). Die kontrastreichen und zusammenhängenden Motive liefern Inspirationen für viele bunte Geschichten. Mit Hilfe der Karten kann somit  jeder ganz einfach und ohne Aufwand einen wichtigen Grundstein für die zukünftige Sprachentwicklung seines Babys legen. Sprechen lernen beginnt nicht erst dann, wenn ein Kind anfängt Laute oder Wörter zu bilden. Je mehr du mit deinem Baby sprichst, und zwar von Geburt an, desto besser. Auch über das erste Lebensjahr hinaus bieten unsere Karten viele Anhaltspunkte für abwechslungsreiche Gespräche und Spiele mit deinem Kleinkind. Mit unseren Sounds und kurzen Geschichten kann jeder auf eine einfache und spielerische Art und Weise die Basis für die zukünftige Sprachentwicklung des Babys legen.  


BINDUNG

Gemäß Forschern bildet die Qualität der frühen Bindung den Grundstein für ein sicheres und gesundes Leben jedes Menschen. Bindung zum Baby ist immer etwas sehr individuelles und einzigartiges, kann aber auf eine einfache und spielerische Art und Weise zusätzlich gestärkt werden. Unsere Karten sind eine Einladung ab dem ersten Lebensmonat noch mehr aktive Zeit mit dem Baby zu verbringen – nicht nur für Mama oder Papa sondern auch für Familie und Freunde. 



Fragen?

Wähle die passende Kontaktmöglichkeit & melde dich bei uns!

Schreibe uns:

 office@hanniline.at 

Ruf uns an:  

+436642524404  

Schicke uns eine Nachricht:

+436642524404  



Im Einsatz

BABYS

Nehmt euch Zeit und setzt euch gemeinsam z.B. bequem auf die Couch. Suche eine Karte aus und zeige sie deinem Baby in einer Entfernung von zirka 20-30cm. Die Karte wird schnell die Aufmerksamkeit deines Babys wecken. Nutze diesen gemeinsamen Aufmerksamkeitsmoment, um deinem Baby Sprache anzubieten und in den Dialog zu treten. Beschreibe langsam und wiederholend was du auf der Karte siehst. Babys und Kleinkinder profitieren von sich wiederholenden Situationen und einfachen Dialogen. Damit wird Sprache in eine gemeinsame und liebevolle Situation eingebettet und das Baby kann leichter Gehörtes und Gesehenes miteinander verknüpfen. Zudem kann es beobachten, wie sich dein Mund beim Sprechen bewegt und einzelne Laute geformt werden. Das regt zum Nachahmen an und so können erste Laute und Silben spielerisch „geübt“ werden (z.B. Lautmalereien wie die Geräusche von Tieren oder Fahrzeugen).

 

KLEINKINDER

Auch wenn dein Baby kein Baby mehr ist, sorgen unsere Karten weiterhin für Spaß für die ganze Familie und spannende Spielmöglichkeiten. Was fehlt? Was gehört Zusammen? Die zusammenhängenden Motive bieten einen perfekten Ausgangspunkt für bunte Geschichten und auch über das erste Lebensjahr hinaus ergeben sich daraus wundervolle Sprechanlässe!

 

Stelle sprachanregende Fragen zu den Karten: Was siehst du auf der Karte? Welche Farbe hat das Schaf? Wo wohnt es? Was frisst ein Eichhörnchen? Oder ordnet einzelne Karten gemeinsamen Themenfeldern zu. Ihr könnt auch drei Karten aussuchen und dann zahlreiche Geschichten erfinden. Damit bietest du deinem Kind vermehrt die Möglichkeit für eigene Äußerungen, die du wiederum wiederholen, erweitern und korrigieren kannst - Sprachförderung par excellence!


P.S.  Falls dir mal die Ideen ausgehen sollten, greife zu unseren QR Codes aus dem Set ab 3 und ab 6 Monaten. Dort findest du viele Inspirationen für spannende Erzählungen.

Mehr über Entwicklung